Praxis
Die Praxis Physiotherapie & Präventive Analyse gründete ich aus zwei Gesichtspunkten heraus: Zum einen, um den Patient/innen eine zeitlich und qualitativ optimierte Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeit zu schaffen und zum anderen wegen der familiären Nähe. Eine ausführliche Analyse und Untersuchung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein daraus resultierendes persönliches und individuelles Behandlungskonzept bilden die Grundlagen meiner Arbeit mit Ihnen.
Aus aktuellem Anlass an dieser Stelle eine zusätzliche Bemerkung:
Mit unseren Armbändern #Justice und #GF wollen wir uns klar gegen Diskriminierung jeglicher Art aussprechen und für Gerechtigkeit plädieren. Auch setzen wir uns damit für unsere Einsatzkräfte ein: Menschen in Uniform. Melden Sie sich bei Interesse (3,99 € für beide Bänder) gerne in unserer Praxis. Die Einnahmen werden an gemeinnützige Organisationen wie das „Evangelische Dekanat Vogelsberg“, „Schule ohne Rassismus“ oder den „Roten Keil“ gespendet.

FÜR MEHR INFOS FOLGT UNS AUF INSTAGRAM: timo_lindemann

Meine Vita & Qualifikationen
Vita
Timo Lindemann, 40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder.
2002
Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten
2009
Gründung der Praxis Meissner Helmkamp Lindemann in Fulda mit den Partnern Lutz Meissner und Andreas Helmkamp
2010
Gründung des Zentrums Physiotherapie Münsterfeld in Fulda mit den Partnern Lutz Meissner und Andreas Helmkamp
2016
Gründung der Praxis für Physiotherapie & Präventive Analyse in Wartenberg-Landenhausen
Qualifikationen & Referenzen
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Sportphysiotherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Fasziendistorsionsmodell (nach Typaldos)
- Athletiktrainer
- Ausbildung zum Heilpraktiker (ohne Anerkennung)
- Ausbildung zum Iridologen
- Referent im In- und Ausland im Bereich Sportmedizin
- Ausbilder im Bereich Kinesiotaping in der Lindemann Academy
- Personal Coaching
- Betreuer der DFB U-Nationalmannschaften (U18 – U20), Elina Tissen (Boxweltmeisterin), Lisa & Anna Hahner (Profiläuferinnen, Olympiateilnehmerinnen Marathon), Sascha Gramm (Ultramarathonläufer), Sarah Rau (U16 Tischtennisnationalspielerin)
- Autor des Buches: Kinesiotaping „Aus der Praxis – für die Praxis“ (erschienen 2019 im BoD Verlag)
Kristin Kreß
2007
Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin
2010
Physiotherapeutin in der Praxis Meissner Helmkamp Lindemann in Fulda
2016
Studium der Gesundheitsförderung B.Sc. an der Hochschule Fulda
2019
Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie & Präventive Analyse von Timo Lindemann in Wartenberg – Landenhausen
Qualifikationen & Referenzen
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Trainingstherapie
- Kopfschmerzsyndrome
- Fasziendistorsionsmodell (nach Typaldos)
- Athletiktrainerin (Physio-Athletics)
- Ausbilderin im Bereich Kinesiotaping (Lindemann Academy)
- Fernstudium im Bereich Ernährungsberatung
- Referentin im Bereich Sportmedizin
- Betreuerin der 1. Mannschaft des FSV Thalau
- Ehemalige Betreuerin der männlichen U-Mannschaften des Hessischen Fußballverbandes

Partner
- Physiotherapie Münsterfeld
- Meissner & Team
- DFB (Deutscher Fussball Bund)
- Mathias Strathmann
- Dr. Michael Lehmann, Ethianum Heidelberg
- Naturheilpraxis Ellen Weiß
- Kerstin Desoi-Koch (Physiotherapeutin & Heilpraktikerin)
- Orthopädietechnik Rützel
- Sanitätshaus Keil
- Elinboxing
- Lisa und Anna Hahner
- Sascha Gramm
Praxisspektrum
Praxis Wartenberg
Mittelstraße 2
36367 Wartenberg-Landenhausen
T. 06648 – 62 85 24 0
F. 06648 – 62 85 24 1
M. 0151 – 10998094
E. praxis@timo-lindemann.de